SC Freiburg II – TSF Ditzingen / 23.09.2001
SC Freiburg II – TSF Ditzingen 3:1 (2:1)
Sonntag, 23.09.2001, 15:00 Uhr
Oberliga Baden-Württemberg 2001/2002, 07. Spieltag
Möslestadion, Waldseestraße 75, 79117 Freiburg
Schon wieder eine Niederlage. Nach dem frühen Führungstreffer durch Eroglu (4. Min.) hoffte man bei den TSF, dass der Knoten jetzt geplatz sei. Doch Fehlanzeige – bereits 3 Minuten später gelang den Gastgebern der Ausgleich durch Borrozzino. Kurz vor der Pause dann ein eklatanter Abwehrfehler der das 2:1 für die Breisgauer bescherte. Ditzingen war zwar auf den Ausgleich aus, als Sekunden vor dem Abpfiff das 3:1 für die Freiburger durch Bruns (90. Min.) fiel. Nun muss Trainer Dutt gründlich Seelenmassage betreiben, damit beim nächsten Spiel am kommenden Samstag, 29.09.2001 die so lang ersehnte Wende eintritt. Spielbeginn gegen die Amateure des SV Waldhof Mannheim ist um 15:30 Uhr.
Leonberger Kreiszeitung – 24. September 2001
Fußball-Oberliga: Ditzingen macht bei den Amateuren des SC Freiburg ein gutes Spiel, verliert aber mit 1:3
Nur für Komplimente kann sich TSF nichts kaufen
FREIBURG – Ein idealer Beginn, eine kämpferisch hervorragende Leistung und einige Chancen: Eigentlich hatten die TSF Ditzingen alle Trümpfe in der Hand, um etwas Zählbares aus Freiburg mitzunehmen. Am Ende hieß es aber 3:1 (2:1) für die Gastgeber – und Trainer Robin Dutt wusste einmal mehr, warum seine Mannschaft zurzeit das Tabellenende hütet.
Von Oliver Samson
Zunächst hatte es den Anschein, dass die Gastgeber an diesem trüben Sonntagnachmittag ihr grünes Wunder erleben würden. Noch ehe der SC richtig auf dem Platz war, stand es 1:0 für die Gäste, als Timur Eroglu in der dritten Minute eine Hereingabe von Jorge Calderon über die Line geschoben hatte.
Überhaupt agierte der Gast zur Überraschung von Freiburgs Trainer Karsten Neitzel von Beginn an offensiv. „Nur so kann man die Freiburger stoppen“, meinte dazu sein Ditzinger Kollege – und zunächst schien seine Rechnung aufzugehen.
Nur wenige Minuten später konnte aber Michele Borrozzino, an diesem Tag bester Freiburger, die vor sich hin dämmernde Gästeabwehr zum frühen Ausgleich überwinden (7.). Die individuelle Überlegenheit der unter anderem mit den U21-Nationalspielern Florian Bruns und Ferydoon Zandi angetretenen Freiburgern schlug sich nun zwar in klaren Feldvorteilen nieder, zur Führung benötigten diese aber einen haarsträubenden individuellen Fehler der Gäste.
Der eigentlich starke Mannschaftskapitän Calderon beförderte einen zu weit getretenen Eckball per Kopf wieder in die Gefahrenzone vor dem eigenen Tor, wo sich der Freiburger Mark Zehnle nur noch bedanken musste (35.). „Genau wegen solcher Fehler stehen wir unten“, wie Dutt nach dem Schlusspfiff erkannte. Die Gäste hatten sich wieder einmal selbst in Verlegenheit gebracht.
In einer in den zweiten 45 Minuten zunehmend turbulenten Partie hatte das Schlusslicht durchaus Chancen, um doch noch einen Punkt zu entführen. Angelo di Napoli beispielsweise scheiterte am Pfosten. Zuvor war er im Strafraum am Trikot festgehalten worden, wollte aber unbedingt noch zum Abschluss kommen. Schiedsrichter Merkenbach war dies nicht entgangen, denn nach der Partie erklärte er gegenüber Robin Dutt: „Wenn er sich fallen gelassen hätte, dann hätte ich Elfmeter gepfiffen.“
Das Spiel stand weiterhin bis zum Abpfiff auf des Messers Schneide. Denn auch Sven Fries hatte zwei Minuten vor Schluss die große Chance zum Ausgleich. Doch seinen Kopfball aus fünf Meter kratzte Freiburgs Torhüter Timo Reus noch von der Linie.
Und so kam es, wie es kommt, wenn man ganz unten steht – Bruns traf für die Freiburger in der letzten Spielminute zur insgesamt sicher verdienten Entscheidung. So konnten die Ditzinger allenfalls moralische Punkte mit nach Hause nehmen. Dutt: „Wenn wir so kämpfen, habe ich keine Sorgen, dass wir unten rauskommen.“ Und wer das Spiel gesehen hatte, wusste, dass dies keine Durchhalteparolen des Trainers waren.
Aufstellung TSF Ditzingen:
Startelf Ø-Alter: 24,0
Torwart: | Jürgen Bührer |
Abwehr: | Yunus Günsan, Markus Kutnjak, Kresimir Lukic, Michael Rentschler |
Mittelfeld: | Sven Fries, Serafino Russo |
Sturm: | Jens Eng, Jorge Calderon, Angelo di Napoli, Timur Eroglu |
Trainer: Robin Dutt
Aufstellung SC Freiburg II:
Startelf Ø-Alter: 21,9
Torwart: | Timo Reus |
Abwehr: | Marc Lerandy |
Mittelfeld: | Michele Borrozzino, Florian Bruns, Manuel Genu, Silvio Mikic, Christoph Oswald, Mustafa Yarayan, Zaza Zamtaradze, Ferydoon Zandi |
Sturm: | Benjamin Schwehr |
Ersatzbank SC Freiburg II:
Adama Diarra
Trainer: Karsten Neitzel
Wechsel SC Freiburg II:
Adama Diarra für Florian Bruns (90.)
Tore:
0:1 Timur Eroglu (3.)
1:1 Michele Borrozzino (7.)
2:1 Marc Lerandy (35.)
3:1Florian Bruns (89.)
Karten: –
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Thomas Merkelbach
Tabelle
Oberliga Baden-Württemberg 2001/2002, 07. Spieltag:
Verein | G | U | V | Tore | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Stuttgarter Kickers II | 7 | 4 | 3 | 0 | 14:8 | 6 | 15 |
2 | SC Pfullendorf | 7 | 4 | 1 | 2 | 13:7 | 6 | 13 |
3 | SV Sandhausen | 7 | 3 | 3 | 1 | 12:7 | 5 | 12 |
4 | SpVgg 07 Ludwigsburg | 7 | 4 | 0 | 3 | 11:6 | 5 | 12 |
5 | TSG Weinheim | 7 | 3 | 3 | 1 | 12:9 | 3 | 12 |
6 | SC Freiburg II | 7 | 3 | 2 | 2 | 9:5 | 4 | 11 |
7 | 1.FC Pforzheim | 7 | 3 | 1 | 3 | 12:9 | 3 | 10 |
8 | SpVgg Au/Iller | 7 | 3 | 1 | 3 | 13:12 | 1 | 10 |
9 | VfR Heilbronn | 7 | 3 | 1 | 3 | 8:9 | -1 | 10 |
10 | Dorfmerkingen | 7 | 3 | 1 | 3 | 9:11 | -2 | 10 |
11 | Bahlinger SC | 7 | 3 | 0 | 4 | 14:11 | 3 | 9 |
12 | FC Denzlingen | 7 | 3 | 0 | 4 | 9:13 | -4 | 9 |
13 | Karlsruher SC II | 7 | 2 | 2 | 3 | 8:9 | -1 | 8 |
14 | SV Waldhof Mannheim II | 7 | 2 | 2 | 3 | 9:11 | -2 | 8 |
15 | FV Lauda | 7 | 2 | 2 | 3 | 7:10 | -3 | 8 |
16 | SGV Freiberg | 7 | 2 | 2 | 3 | 9:17 | -8 | 8 |
17 | FC 08 Villingen | 7 | 2 | 1 | 4 | 11:16 | -5 | 7 |
18 | TSF Ditzingen | 7 | 1 | 1 | 5 | 6:16 | -10 | 4 |